
Die Location: Areal Böhler
Das Areal Böhler ist ein ehemaliger Industriekomplex, der in einen modernen Veranstaltungsort umgewandelt wurde, wobei die historische Architektur und der industrielle Charakter erhalten blieben.
Die Hallen vor Ort verfügen über fortschrittliche Einrichtungen und Technik, einschließlich schnellem Internetzugang, moderner AV-Technik und Klimatisierung, um den Komfort und die Vernetzung aller Gäste zu gewährleisten. Im Jahr 2024 war das Areal Böhler bereits zum zweiten Mal in Folge Gastgeber für die T3CON. Auch in diesem Jahr wird die T3CON in Meerbusch zu Gast sein.
Alle Standorte:
TYPO3 Conference – Alte Federnfabrik (Gebäude #06)
Die TYPO3 Conference nutzt die „Alte Federnfabrik“ im Areal Böhler auf intelligente Weise: Die Halle ist in eine lebendige Ausstellungsfläche auf der einen Seite und eine eindrucksvolle T3CON-Bühne auf der anderen Seite unterteilt. In der 1.600 m² großen ehemaligen Stahlgießerei zeigt dieses Setup, wie sich historische Architektur und moderne Technologie wirkungsvoll verbinden lassen – ein Beispiel für die Vielseitigkeit und den besonderen Charakter der Location.
Der Ausstellungsbereich
Unser dynamischer Ausstellerbereich bietet die ideale Gelegenheit, neue Ideen, Lösungen und Innovationen zu entdecken. Schauen Sie an den Ständen vorbei, erweitern Sie Ihr Netzwerk und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien rund um das TYPO3-Ökosystem.
TYPO3 Award Gala – Altes Kesselhaus (Gebäude #36)
Am 27. November 2025 feiern wir die 17. TYPO3 Awards Gala im „Alten Kesselhaus“. Die eindrucksvolle Industrie-Location bietet seit über 20 Jahren den Rahmen für besondere Events. Freuen Sie sich auf die einzigartige Verbindung von historischem Charme und moderner Atmosphäre – und auf neue Award-Kategorien, die Innovation und Exzellenz in der TYPO3-Community noch umfassender würdigen.

Düsseldorf
Düsseldorf liegt in Nordrhein-Westfalen und ist eine kosmopolitische Stadt, als auch ein international bekanntes Geschäftszentrum. Mit rund 630.000 Einwohnern ist Düsseldorf außerdem die siebtgrößte Stadt in Deutschland.
Historischer Hintergrund
Düsseldorf hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Stadt dank ihrer strategischen Lage am Rhein zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelt.
Im Mittelalter wurde Düsseldorf die Hauptstadt des Herzogtums Berg, eines mächtigen Fürstentums. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle im politischen und kulturellen Leben der Region und war bekannt für ihre beeindruckenden Festungsanlagen, schönen Kirchen und blühenden Märkte.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Düsseldorf schwer bombardiert, aber die Stadt erholte sich schnell und wurde zu einem Zentrum für Wirtschaft und Handel im Nachkriegsdeutschland.
Düsseldorf heute
Düsseldorf ist eine dynamische und kosmopolitische Stadt mit einer starken Wirtschaft, einer reichhaltigen Kulturszene und einem lebendigen Startup-Ökosystem.
Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft, die sich auf Mode, Werbung, Telekommunikation und Banken stützt. In den letzten Jahren hat sich Düsseldorf auch zu einem Zentrum für Start-ups und Innovation entwickelt und zieht viele Unternehmer aus der ganzen Welt an.
Neben seiner wirtschaftlichen Stärke ist Düsseldorf auch für seine Kulturszene bekannt. Sie umfasst weltbekannte Museen, Galerien und Theater.