Wir haben eine umfassende Liste der häufigsten Fragen zur TYPO3 Conference und den Awards zusammengestellt, die Ihnen einen detaillierten Überblick über die Veranstaltung bietet. Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie uns gerne unter events@typo3.com kontaktieren.
Conference
Nein, die Tickets für die TYPO3 Award Gala werden separat verkauft und sind nicht im Conference Pass enthalten. Um an der Gala teilzunehmen, müssen Sie ein zusätzliches Ticket erwerben.
Ja, Mitglieder der TYPO3 Association können von vergünstigten Ticketpreisen sowohl für die Konferenz als auch für die TYPO3 Award Gala profitieren. Es gelten die regulären Mitgliederrabatte der Association.
Der Call for Papers ist derzeit geöffnet und läuft bis zum 1. August 2025. Sie können Ihren Vorschlag über unsere offizielle Plattform einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Award
Sie können bis zu zwei Projekte pro Kategorie einreichen.
Ja, wenn Sie einen Award gewinnen, dürfen auch Ihre Kunden das TYPO3 Award-Logo auf ihrer Website verwenden, um die Auszeichnung zu präsentieren.
Die Einreichungen werden anhand der Kriterien Geschwindigkeit/Performance, Design/UX, SEO-Performance, Barrierefreiheit, Inhalte und Nutzerführung bewertet.
Zusätzlich fließen die professionelle Einschätzung und Erfahrung der Jury bei der Bewertung von Kreativität und Exzellenz mit ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://t3con.typo3.com/de/awards
Die Shortlist wird am 1. Oktober 2025 auf unserer Website veröffentlicht, nachdem die Einreichungsphase beendet ist und der Bewertungsprozess begonnen hat. Alle Nominierten werden zusätzlich per E-Mail informiert.
"Cocktail Attire" steht für einen stilvollen, semi-formellen Look. Es sollte ein elegantes Outfit sein, das nicht so formell wie Abendgarderobe ist, aber dennoch eine gehobene Erscheinung vermittelt.
Es gibt einige Zulassungskriterien, die erfüllt sein müssen. Das Projekt muss:
- Eine unterstützte TYPO3 CMS-Version verwenden (außer in der Kategorie "Legacy & Heritage")
- Öffentlich zugänglich sein (mit Ausnahme von Intranets)
- Bei Intranets durch einen Screencast oder eine Vorführung von maximal 30 Minuten präsentiert werden
- Die Zustimmung des Eigentümers zur Einreichung haben